Ins Gespräch kommen
Gespräch mit der Holocaustüberlebenden Ruth Winkelmann & Aufführung "Susi. Die Enkelin von Haus Nummer 4" & Musik
Die Holocaustüberlebende Ruth Winkelmann kann lebendig und authentisch von der Zeit des Nationalsozialismus erzählen, die sie mit viel Glück in Berlin überlebte. Aus erster Hand berichtet sie von ihrer Lebensgeschichte und kann alle Fragen beantworten, die in dem Gespräch aufkommen. Wohin Rassismus und Ausgrenzungen führen können, ist an ihrem Leben abzulesen und sollte als eine aktuelle Warnung gesehen werden.
Im Anschluss zeigen wir das Theaterstück „Susi. Die Enkelin von Haus Nummer 4“. Beruhend auf wahren Erlebnissen, wird die Zeit des Nationalsozialismus lebendig. Das Mädchen Susi ist Jüdin und erlebt mit ihrer Familie, wie sie im Nationalsozialismus immer mehr in Gefahr geraten. Susi und ihre Eltern tauchen unter, finden Verstecke und leben doch in ständiger Gefahr. Sie überleben, auch dank vieler Menschen, die ihnen die Türen öffnen. Susis Oma hingegen wird deportiert und umgebracht. Mit einer Puppe, Dingen, Sounds und Projektionen erzählen wir diese wahre Geschichte von Überlebenden aus Berlin.
Tickets für die Abendvorstellungen im Vorverkauf über Pretix